DCT1000-Staubabscheider-Steuerung

Kategorie:Dust & Fume

Standardmerkmale und -vorteile:

  • Gehäuse nach NEMA 4X mit bedarfsgesteuerter Durchlaufreinigung und Abschaltung.
  • Universalnetzteil zum Anschluss an 85–270 V AC/DC bei 50 Hz oder 60 Hz. Ermöglicht damit den Einsatz im In- und Ausland.
  • Modulare Konstruktion für Einsatztauglichkeit bei Durchlaufreinigungen oder (mit dem einsteckbaren Druckmodul) zur bedarfsgesteuerten Reinigung.
  • Im Gegensatz zu anderen Staubabscheider-Steuergeräten der Branche bietet die DCT1000-Steuerung Montagebohrungen zur Verwendung an vorhandenen Anlagen.
  • Die DCT1000 hat für die Kanäle 6, 20 und 22 jeweils die gleiche Größe. Durch nur eine Steuerpultgröße benötigen Sie auch nur ein Gehäuse.
  • Integrierte Alarmrelais im optionalen einsteckbaren Druckmodul. Das spart Zusatzkosten für Druckschalter.
  • 4–20 mA integrierte Prozessleistung für das einsteckbare Druckmodul. Das macht die Anschaffung eines teuren Prozessmessumformers überflüssig.
  • Bistabile Relais und Drahtbrücken sind für große Installationen mit Kanalexpandern nicht mehr nötig. Die DCT 1000 erkennt alle angeschlossenen Kanalexpander automatisch.

Die DCT1000-Staubabscheider-Steuerung wurde zur Verwendung mit industriellen Staubabscheidern mit Pulse-Jet-Technologie für Anwendungen zur Bedarfs- oder Durchlaufreinigung entwickelt.

Durchlaufreinigungsanwendungen erfordern keine externe Eingabe und können über die Zyklusverzögerung für zeitbasierte bedarfsgesteuerte Reinigungsvorgänge verwendet werden.

Bei bedarfsgesteuerten Anwendungen kann die DCT100-Steuerung für uneingeschränkte Funktionalität mit einsteckbaren Druckmodulen bzw. zur Regelung der Ober- und Untergrenzen mit einem externen Druckschalter (z. B. Dwyer Photohelic®) verwendet werden.

Die DCT1000 wurde für besondere Bedienerfreundlichkeit entwickelt und ermöglicht daher eine schnelle und unkomplizierte Anlaufsequenz für Ihre Entstaubungsanwendungen.