Anwendungsbericht Details
Kundenname
Globales Automobilunternehmen
Anwendung
Aluminium Linishing
Produkt
Gold Series® dust collector
PDF Herunterladen
Herausforderung
Dieses Unternehmen an der schottischen Westküste ist ein international führender Entwicklungspartner der Avionik- und Automobilindustrie. Es bietet eine einzigartige Kompetenz im Bereich Verbrennungsmotoren und Motorperipherie und gehört zu den drei führenden Systemzulieferern für Motorkomponenten wie Kolbensysteme, Zylinderkomponenten und Ventiltriebe. Am Standort in Schottland stellt das Unternehmen Präzisionslager für die Automobilindustrie her.
Auf der Produktionsfläche wurden Nassabscheider eingesetzt, um den Staub aus den Aluminium-Schleifvorgängen zu kontrollieren. Doch damit traten verschiedene Probleme auf. Sie waren zu laut, zu ineffizient und mussten mindestens einmal pro Woche gereinigt werden. Vor allem aber entsprachen sie nicht den örtlichen Emissionsvorschriften.
Lösung
Russell Consulting Scotland Ltd., ein unabhängiger Fachberater im Bereich lokale Entlüftungsanlagen, wandte sich im Auftrag des schottischen Unternehmens an seinen langjährigen Geschäftspartner Camfil Air Pollution Control (APC), um der Kundenbitte entsprechend die optimale Lösung für diese Probleme zu finden.
Als Spezialist für Entstaubungsanlagen empfahl Camfil APC ein maßgeschneidertes Hightech-Staubabsaugungssystem, das alle Kundenanforderungen erfüllen konnte.
Die Lösung basiert auf dem GS16 Gold Series®-Staubabscheider. Da Aluminiumstaub hochexplosiv ist, musste der Staubabscheider vollständig ATEX-konform sein. Es wurde ein Vorabscheider-Modul integriert, um große Staubmengen aus dem Luftstrom zu filtern, bevor die Luft die Filterpatronen passiert. Dadurch wird die Staubbelastung für die Filterelemente verringert und somit deren Einsatzdauer verlängert. Pro Woche werden über 1000 kg an gesammeltem Staub über drei Zellenradschleusen in Big-Bags mit einem Fassungsvermögen von 1 m3 abgegeben.
Der GS16 Gold Series wurde mit HemiPleat Gold Cone-Filterelementen mit Kohleimprägnierung ausgestattet und umfasste eine Zugangsplattform, einen Regelantrieb und einen Frequenzumrichter, der durch den Systemdifferenzdruck gesteuert wird. Die installierte Anlage gewährleistet eine hocheffiziente Absaugung. Bediener sind somit vor dem Staub geschützt, der im Veredelungsverfahren mit gebürstetem Aluminium entsteht.
Die schottische Umweltbehörde SEPA (Scottish Environment Protection Agency) hat das System getestet und als „ausgezeichnete Installation“ gelobt.
Der Kunde ist mit der neuen Absauganlage hochzufrieden, da sie die Arbeitsumgebung verbessert und Wartungskosten senkt. Zudem muss die Produktion nun nicht mehr jede Woche zur Reinigung des Staubabscheiders unterbrochen werden.